DKMS Aktion am ESG

Gleich zwei ehemalige ESG Schüler durften wir am Donnerstag als DKMS Volunteers bei uns begrüßen.

In der gute besuchten Informationsveranstaltung informierte uns Fabian Apostel über die Arbeit der DKMS und die Chancen, welche eine  Plasmaspende für an Blutkrebs erkrankte Personen darstellt. Neben Erfahrungsberichten von Spendern und Spendenempfängern, die sehr deutlich machten, wie lebensverändernd eine Plasmaspende für beide Seiten sein kann, bot der Vortrag auch viele Fakten zum Typisierungsprozess und zum Ablauf einer Spende. Die sachliche Darstellung konnte vielen Zuhörern die Angst vor einer potenziellen Spende nehmen.

Nicht jedem Zuhörer war vorher bewusst, wie hoch die Anzahl der an Blutkrebs erkrankten Menschen weltweit ist und wie einfach es ist, sich bei der DKMS mittels  eines Test - Sets zu registrieren.

Ein besonderes Highlight des Vortrags war der Erfahrungsbericht von Leontien Wieber, die selbst vor zwei Jahren die großartige Erfahrung machen konnte, mit ihrer Spende einem an einer seltenen Form von Blutkrebs erkrankten Familienvater aus den USA das Leben zu retten. Was für sie selbst ein Wochenende in Köln mit einem vierstündigen ambulanten Aufenthalt in einem DKMS Center war, war für den Spendenempfänger lebensrettend.

Im Anschluss an den Vortrag bestand die Möglichkeit für alle Menschen ab 17 Jahren, sich gleich vor Ort typisieren zu lassen, was rege in Anspruch genommen wurde. 

Die SMV und die Verbindungslehrer bedanken sich nochmal herzlich für diese gelungene Aktion und hoffen, dass wir die beiden Referenten bald wieder bei uns begrüßen dürfen.

Zurück